

Übersicht |
Nummer | 1862.2 |
Gültigkeitszeitraum | 01.10.1862 - 30.09.1883 |
![]() |
75 € |
![]() |
18 € |
![]() |
? |
![]() |
0,30 € |
![]() |
3 € |
SITZENDE HELVETIA gezähnt
Entwurf, Zeichnung: Münzgraveur J.P. Riess, München ?
Stich: J.P. Riess, München
Druckverfahren: Einfarbiger, kombinierter Buch- und Prägedruck
Drucker: Eidg. Münze, Bern
Einzelklischee's: geprägt
Bogenanordnung: 10 Reihen zu 10 Marken
Schalterbogen: 5 Reihen zu 10 Marken
Papierhersteller: Papierfabrik an der Sihl, Zürich
Art des Papier's: Weisses Papier mit eingepresstem Kontrollzeichen A
Gummierung: Handgummierung, leicht gelblicher Gummi, später weiss
Zähnung: BZ ( Bogenzähnung ) 11 3/4
Markenfarbe: Grau
Nominale: 2 Rappen
Auflage: ca. 45'000'000
Besonderheiten in qualitativer Hinsicht: Gummi wegen Zuckerzusatz ( bis 1879 Kandiszucker ) bei frühen Auflagen oft dunkel verfärbt