

Übersicht |
Nummer | 1867.1 |
Gültigkeitszeitraum | 00.00.1867 - 30.09.1883 |
![]() |
65 € |
![]() |
20 € |
![]() |
? |
![]() |
0,50 € |
![]() |
1 € |
SITZENDE HELVETIA gezähnt
Entwurf, Zeichnung: Münzgraveur J.P. Riess, München ( ? )
Stich: J:P: Riess, München
Druckverfahren: Einfarbiger, kombinierter Buch- und Prägedruck
Drucker: Eidg. Münze, Bern
Einzelklischee's: geprägt
Bogenanordnung: 10 Reihen zu 10 Marken
Schalterbogen: 5 Reihen zu 10 Marken
Papierhersteller: Papierfabrik an der Sihl, Zürich
Papierart: Weisses Papier mit eingepresstem Kontrollzeichen A
Gummierung: Handgummierung, leicht gelblicher Gummi, später weiss
Zähnung: BZ ( Bogenzähnung ) 11 3/4
Markenfarbe: Gelbbraun
Nominale: 5 Rappen
Auflage: ??
Besonderheiten in qualitativer Hinsicht: Gummi wegen Zuckerzusatz ( bis 1879 Kandiszucker ) bei frühen Auflagen dunkel verfärbt.
Das genaue Ausgabedatum und die Auflagezahl dieser Farbvariante ist nicht genau bekannt