

Übersicht |
Nummer | 1863.3 |
Gültigkeitszeitraum | 30.06.1863 - 30.09.1883 |
![]() |
1350 € |
![]() |
250 € |
![]() |
? |
![]() |
14 € |
![]() |
25 € |
SITZENDE HELVETIA gezähnt
Entwurf, Zeichnung: Münzgraveur J.P. Riess, München ( ? )
Stich: J:P: Riess, München
Druckverfahren: Einfarbiger, kombinierter Buch- und Prägedruck
Drucker: Eidg. Münze, Bern
Einzelklischee's: geprägt
Bogenanordnung: 10 Reihen zu 10 Marken
Schalterbogen: 5 Reihen zu 10 Marken
Papierhersteller: Papierfabrik an der Sihl, Zürich
Papierart: Weisses Papier mit eingepresstem Kontrollzeichen A
Gummierung: Handgummierung, leicht gelblicher Gummi, später weiss
Zähnung: BZ ( Bogenzähnung ) 11 3/4
Markenfarbe: Grün
Nominale: 40 Rappen
Auflage: ca. 5'000'000
Besonderheiten in qualitativer Hinsicht: Gummi wegen Zuckerzusatz ( bis 1879 Kandiszucker ) bei frühen Auflagen oft dunkel verfärbt.