

Übersicht |
Nummer | 1941.4 |
Gültigkeitszeitraum | 26.05.1941 - 00.00.0000 |
![]() |
0 € |
![]() |
0 € |
![]() |
0 € |
![]() |
0 € |
![]() |
100 € |
Färöer Regionalausgaben
Britische Besetzung im zweiten Weltkrieg
Historie:
Gegen Ende Mai 1941 verschlechterte sich die Nachlieferung von Briefmarken ständig.
Das grösste Problem war der Mangel an 5 Öre Marken.
Da man kein sechstes Provisorium herausgeben wollte, fasste man in der dänischen Postgeschichte einzigartigen Beschluß, 6 Öre Marken, die ja reichlich vorhanden waren, für 5 Öre zu verkaufen.
Eigentlich kann man nicht von einem richtigen Verkauf der 6 Öre Marken sprechen. Abgesehen von der Belieferung einiger großen Unternehmen wurden die Marken nur bei der Post zur Frankierung eingelieferter Sendungen benutzt.