

Übersicht |
Nummer | 1889.4 |
Gültigkeitszeitraum | 01.10.1889 - 31.12.1902 |
![]() |
25 € |
![]() |
3 € |
![]() |
0 € |
![]() |
0,30 € |
![]() |
0,50 € |
!!!!!!!!!!!! Baustelle !!!!!!!!!!
01. Oktober 1889
Freimarkenausgabe: Reichsadler und Reichskrone
Früheste Verwendung | 01. Oktober 1889 |
Druck | Buchdruck |
Farbe | blau (Töne) |
Wasserzeichen | nein |
Zähnung | Kastenzähnung 141/4 : 131/2 |
Schalterbogen |
2 x (5x10) mit senkr. Zwischensteg |
Reihenwertzahlen | ja |
Randschutz | ja |
Auflage | unbekannt |
Bei dieser Marke gibt es sieben verschiedene Farben
mittelultramarin (a) |
ultramarin (aa) |
blau (b) |
dunkelblau (ba) |
** = 500,00 | ** = 1500,00 | ** = 150,00 | ** = 1500,00 |
* = 50,00 | * = 600,00 | * = 30,00 | * = 500,00 |
O = 1,50 | O = 30,00 | O = 1,00 | O = 25,00 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
unter UV Licht: blau |
unter UV Licht: blau |
||
Vorkommen: 1889-1891 | Vorkommen: 1889-1891 | Vorkommen: 1891-1895 | Vorkommen: 1892- Anfang 1893 |
grauultramarin (bb) |
kobaltblau (c) |
violettultramarin (d) |
|
** = 110,00 | ** = 3000,00 | ** = 15,00 | |
* = 25,00 | * = 1000,00 | * = 3,00 |
|
O = 1,50 | O = 50,00 | O = 0,30 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
unter UV licht: grau | |||
Vorkommen: 1892-1894 | Vorkommen: Herbst 1891- Mitte 1892 | Vorkommen: 1895- 1900 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
beliebte Plattenfehler (billigste Farbvariante)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
linke obere Rahmenecke stark abgeschrägt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"R" von Reich gebrochen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bruch durch rechten Adlerflügel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
mittlere Kralle der linken Adlerklaue gebrochen/fehlt.